Allgemein

Das PETI_Lab hat eine neue Doktorin: Dr. med. Lina Tan Mit einem beeindruckenden Vortrag verteidigte Lina Tan ihre Promotion an der Medizinischen Fakultät mit dem Prädikat "summa cum laude". Ihre wegweisenden Arbeiten finden sich u.a. in Nature Communications und Radiology. Herzlichen Glückwun...

Kategorie: Allgemein

Hier ein kleiner Eindruck des gemeinsamen Jahresabschlusses der Arbeitsgruppe beim Kanufahren auf der Wiesent und anschließenden BBQ. Wir blicken gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freuen uns auf viele neue Projekte.   Einen (Video-)Eindruck gibt es hier: PETI_Lab on Tour

Kategorie: Allgemein

Viele Menschen leiden an einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), die zu einer unzureichenden Blutversorgung der Unterschenkel führen kann. Allerdings ist es oft schwierig zu unterscheiden, ob die Symptome der Beinschmerzen auf das Frühstadium der pAVK oder auf andere Krankheiten zur...

Kategorie: Allgemein, Forschung

Die Komplexität der neonatalen Mikrogefäße übersteigt derzeit die  Fähigkeit und Auflösung der klinischen Bildgebungsverfahren. In dieser Studie wird die Ultrasound Localization Microscopy  (ULM) zur Darstellung der Mikrogefäße bei Neugeborenen eingesetzt, die wegen lebensbedrohlicher Gefäßfehlbildu...

Kategorie: Allgemein

Trotz der Beschreibung und Erstentwicklung in 1970er Jahren haben erst die jüngsten technologischen Fortschritte das Wachstum der klinischen optoakustischen (photoakustischen) Bildgebung im letzten Jahrzehnt vorangetrieben. In dieser Arbeit stellen wir zusammen mit dem führenden Experten Vasilis Ntz...

Kategorie: Allgemein, Forschung

Das PETI_Lab-Team erforscht neue Technologien, um die Versorgung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu verbessern. Im Fokus unserer neusten Veröffentlichung steht die optoakustische Bildgebung, eine Methode, die Licht und Schall kombiniert. Sie vereint die hohe Spezifität der...

Kategorie: Allgemein, Forschung

In der Pädiatrie haben Neugeborene das höchste Risiko, einen ischämischen Schlaganfall zu erleiden. Häufig werden die ersten Symptome verkannt und die Diagnose verzögert. In diesem Artikel stellen wir eine neue ultraschallbasierte Bildgebungstechnologie vor, die die Diagnose nicht nur beschleunigt, ...

Kategorie: Allgemein, Forschung